Unterkochen erringt Tabellenspitze in der Landesliga Ostalb
Landesliga Ostalb: Unterkochen – Sontheim II 5,5:2,5
Am vergangenen Sonntag kam es in Unterkochen zum Gipfelduell zwischen Tabellenführer Sontheim und Unterkochen. Dass die Begegnung so klar ausging, kam doch für alle etwas überraschend.
Zum Spielverlauf:
Bereits vor Beginn führte der Gastgeber am Brett 5 mit 1:0, da Nick Billerbeck (5) aufgrund einer wichtigen Schachveranstaltung seines Gegners am regulären Spieltag, das Spiel vorgespielt hatte und den Sontheimer bezwingen konnte. An Brett 7 einigte sich Ronald Schäfer in einer ausgeglichenen Mittelspiel mit wenig Chancen für beide Seiten auf Unentschieden. Jürgen Rieck (4) überraschte seinen Gegner mit seiner kreativen Eröffnungswahl und luchste ihm mit einem taktischen Schlag einen Bauern ab und vollendete seine Partie mit einem Doppelturmopfer und einem wunderschönen Schachmatt. Stand 2,5:0,5.
An Brett 3 fand Martin Egle nicht so richtig in die Partie, übersah eine plumpe Drohung und musste sich trotz zäher Verteidigungsversuchen in verlorener Stellung geschlagen geben. Andreas Fröschle (6) führte seine Partie von Anfang an sehr solide, erhöhte sukzessive den Druck durch kreatives Figurenspiel, sodass sein Gegner der Situation nicht gewachsen war und das Handtuch schmiss.
Ein weiterer Punkt musste her, um den dritten Mannschaftssieg in Folge zu sichern.
Das geling Hans-Dieter Junker (2), der seinen Gegner mit konstanten Druckspiel in Zeitnotphase zu einem fatalen Fehler zwang und die Partie damit verloren war. Lutz Höring spielte eine solide Partie, unterschätzte aber im Endspiel die Chancen des Gegners, die durch die Stellungsöffnung geschah, der dann nach und nach seine Bauern gewann und damit auch die Partie. Zwischenstand: 4,5:2,5.
Am Spitzenbrett lieferte sich Tobi Zengerle ein packenden Endspielkampf, bei dem sein Gegner zu viel Ehrgeiz zeigte, seine Stellung überzog und letztendlich, wenn auch etwas glücklich für den Unterkochener, die Waffen strecken musste. Damit war der Endstand mit 5,5:2,5 sehr deutlich und vielleicht auch etwas höher als verdient.
Unterkochen übernimmt damit überzeugend die Tabellenführung in der Landesliga Ostalb, gefolgt von Plüderhausen und Schwäbisch Gmünd 2. Am letzten Spieltag des Jahres trifft man auf das Tabellenschlusslicht Schwäbisch Gmünd 3. Man hofft, an die bisherigen Ergebnisse anknüpfen zu können und mit der Tabellenführung ins neue Jahr zu starten.
(Bericht: M. Egle)