• home neu

Hans-Dieter Junker gewinnt Langsamblitzturnier

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Ergebnis vom Langsamblitzturnier (Modus 2x 10 Minuten) vom 28.6.2013

Name DWZ 1 2 3 4 5 6 Gesamt
1. Hans-Dieter Junker 1916 x 1 1 1 1 1 5
2. Ronald Schäfer 2063 0 x 1 0,5 1 1 3,5
3. Jörg Holzmann 2011 0 0 x 1 1 1 3
4. Rainer Geißinger 1741 0 0,5 0 x 1 1 2,5
5. Gerhard Scheller 1377 0 0 0 0 x 1 1
6. Roland Abele 1195 0 0 0 0 0 x

0

Bezirkseinzelmeisterschaft 2013: Martin Egle holt den Titel

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Bezirkseinzelmeisterschaft Ostalb 2013

am 02. Juni 2013 in Grunbach

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 7. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Buchh
1. Egle,Martin 2033 ** 1 ½ 1 1 1 1 1 6.5 24.0
2. König,Dirk 2085 0 ** 1 1 0 1 1 1 5.0 25.0
3. Denk,Jürgen 1941 ½ 0 ** 1 0 1 1 1 4.5 24.5
4. Adler,Alexander 1749 0 0 0 ** 1 1 1 1 4.0 26.5
5. Telioridis,Vasile 1938 0 1 1 ** 0 0 1 1 4.0 26.0
6. Mück,Heinz-Peter 1869 0 0 1 ** 0 1 1 1 4.0 22.5
7. Siopidis,Alexande 1189 0 ** 0 0 1 1 1 4.0 17.0
8. Geißinger,Rainer 1741 0 0 1 1 ** ½ 0 3.5 22.0
9. Ordu,Armin 1525 0 0 1 ½ ** 0 1 3.5 21.5
10. Hof,Hasso 1735 0 0 0 1 1 ** 0 3.0 24.0
11. Peper,Johannes 1713 0 0 0 0 1 ** 1 3.0 22.0
12. Rincke,David 1551 0 0 0 1 0 ** 1 3.0 20.0
13. König,Anja 964 0 0 0 0 0 0 ** 1.0 24.0

Joachim Zeller gewinnt 4.Preisskat des SVU

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Nach dem gelungenen Preisskat im November 2012 lud der Schachverein Unterkochen erneut achtzehn skatbegeisterte Gäste in das Vereinsheim oberhalb der „Ankerstuben“ ein. Gespielt wurde nach den internationalen Skatordnung – ohne Contra/Re oder Ramsch.

 

 

Wie bereits im letzten Turnier reizte man an sechs Tischen, bei der in der ersten Runde die Zusammensetzung ausgelost wurde. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl der Kartenliebhaber in Form von diversen Getränke, sowie eines kleinen Imbisses gesorgt. Nach der ersten Runde spielten dann die jeweils den Punkten entsprechenden Spieler an einem Tisch.

 

Schon im ersten Durchgang konnte sich Joachim Zeller mit einer hervorragenden Liste von über 1800 Spielpunkten einen ordentlichen Vorsprung schaffen, den er dann lediglich mit einer durchschnittlichen zweiten Serie verteidigen musste. Dies gelang ihm mühelos, sodass er sich den ersten Platz sichern konnte. Sein Freund, Thomas Traub, spielte zwei gute Serien und folgte im mit knapp 180 Punkten Differenz. Für den Schachverein hielt Stefan Egle die Fahnen hoch. Er sicherte sich – wie dessen Bruder Martin im November – den letzten Treppchenplatz. Neben den ersten Geldpreisen (Platz 1-5) bekamen die Teilnehmer bis Rang neun ebenfalls Sachpreise so wie Sonderpreise für den besten Senior und den Vorletzten.

 

Martin Egle, der bereits zum vierten Mal die Organisation des Preisskats übernahm, hatte in der ersten Serie keinen guten Stand, was vor allem an der meist unglücklichen Kartenlage seiner Kontrahenten lag. Er landete im hinteren Teilnehmerfeld.
Nichtsdestoweniger freute er sich am Ende bei der Siegerehrung über das erfolgreich abgelaufene Turnier und bedankte sich bei allen Teilnehmern für die nette und faire Atmosphäre während des Spielens. Der Schachverein Unterkochen bedankt sich bei Helfern und Mitorganisatoren und hofft auch beim nächsten Preisskat – voraussichtlich Pfingsten – erneut viele Freunde dieses tollen Kartenspiels im Vereinsheim begrüßen zu dürfen.

Langjähriger Aalener Redakteur von SVW ausgezeichnet

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Lothar Schell wurde zuletzt von Seiten des SV Unterkochen für seine tollen Berichte während der Deutschen Jugendvereinsmannschaftsmeisterschaft 2012 (Naumburg) als auch bei der Deutschen Amateursmeisterschaft (Ramada) sehr gelobt.

 

Durch sein jahrelanges Engagement in der Schachpresse wurde im nun der Journalistenpreis des Schachverbands Württemberg verliehen. Wir gratulieren ihm dazu ganz herzlich!