• home neu

Weihnachtsblitzturnier

am . Veröffentlicht in News

17-jähriger gewinnt Weihnachtsblitz-Turnier des SV Unterkochen

Sieger Weihnachtsblitz Uko1

(von links nach rechts: Jürgen Rieck, Markus Albert, Stefan Egle)

Sie kamen aus Oberkochen, aus Tannhausen, aus Ansbach und natürlich auch aus Unterkochen – die Rede ist vom Weihnachtsblitz-Turnier des Schachvereins Unterkochen. Mit insgesamt 18 Spielerinnen und Spielern erreichte das diesjährige Turnier eine neue Rekordbeteiligung. „Dass die Neuauflage unseres Traditions-Turniers nach zwei Jahren Corona-Pause“, so der Spielleiter Ronald Schäfer, „eine so große Resonanz findet, freut mich natürlich sehr. Insbesondere, dass viele jüngere Spielerinnen und Spieler außerhalb des Ostalbkreises den Weg zu uns nach Unterkochen fanden, ist schon beachtlich.“ Beachtlich und spannend bis zum Schluss verlief auch das Turnier. Gespielt wurde im sogenannten Blitzmodus mit verkürzter Bedenkzeit, also jeweils 5 Minuten pro Spieler für die gesamte Partie. In den elf gespielten Runden ging es heiß her, doch am Ende behielt der 17-jährige Markus Albert aus dem Schachverein Ansbach einen kühlen Kopf. Er sicherte sich den ersten Platz mit nur einem halben Punkt Vorsprung vor dem Unterkochener Urgestein Stefan Egle und satten zwei Punkten vor dem drittplatzierten, Jürgen Rieck. „Wir sind mit dem gesamten Turnier 2022 sehr zufrieden“, so Martin Egle vom Orga-Team, „es war wieder schön, ein analoges Turnier zu veranstalten und es freut mich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einen schönen Abend mit viel Spaß am königlichen Spiel bei uns verbracht haben.“

Am Schachspiel Interessierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sind jederzeit zum offenen Spielabend eingeladen. Nähere Infos unter:

https://www.svunterkochen.com/index.php/wo-wir-sind

Turniersaal1

(Blick in den Turniersaal)

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 11. Runde
Nr.TeilnehmerTWZ123456789101112131415161718PunkteBuchh
1. Markus Albert   ** 0 1 0 1 1   1 1 1 1 1     1       9.0 66.0
2. Stefan Egle   1 ** ½   0 1   1 0 1 1   1 1     1   8.5 63.0
3. Jürgen Rieck   0 ½ **   0   1 ½ 0 1 1 1 1       1   7.0 64.5
4. Raphael   1     ** 1 0   0 1     1 0 1 1   0 1 7.0 56.0
5. Amalia   0 1 1 0 ** 1 0 ½ 1 0 1 1             6.5 70.0
6. Hans-Dieter Junke   0 0   1 0 ** 1 0 1   0   1     1 1   6.0 65.0
7. Tobias       0   1 0 ** 0       1 0 1 1 0 1 1 6.0 52.5
8. Martin Egle   0 0 ½ 1 ½ 1 1 **   0 0     ½       1 5.5 66.5
9. Andreas Fröschle   0 1 1 0 0 0     **     0   1 1 1   ½ 5.5 63.5
10. Rene Rieber   0 0 0   1     1   ** 0 1   0   ½ 1 1 5.5 59.5
11. Lukas   0 0 0   0 1   1   1 **   1 1 0 0     5.0 66.5
12. Ronald Schäfer   0   0 0 0   0   1 0   ** 1   1 1   1 5.0 61.0
13. Dimi     0 0 1   0 1       0 0 **   0 1 1 1 5.0 57.0
14. Richard Haidl     0   0     0 ½ 0 1 0     ** ½ 1 1 1 5.0 55.5
15. Egor   0     0     0   0   1 0 1 ½ ** 1 0 1 4.5 55.5
16. Max             0 1   0 ½ 1 0 0 0 0 ** 1 ½ 4.0 51.5
17. Benjamin Walni     0 0 1   0 0     0     0 0 1 0 ** 1 3.0 59.5
18. Dominik         0     0 0 ½ 0   0 0 0 0 ½ 0 ** 1.0 56.0

(Bericht von N. Karatsioras, Bilder von M. Egle)