• home neu

Landesliga Ostalb

am . Veröffentlicht in News

SV Unterkochen : SC Bopfingen 1 6,5-1,5

Bopfingen chancenlos gegen Unterkochen

Nach dem Sieg gegen Plüderhausen am vergangenen Spieltag waren die Unterkochener regelrecht beflügelt und hochmotiviert gingen sie auch in die Begegnung gegen den Tabellenletzten Bopfingen. Die Gegner leisteten zähen Widerstand, doch Unterkochen ließ nichts anbrennen und schaukelte den Sieg locker nach Hause. Zur Spielverlauf: Relativ früh zeichnete sich ein Sieg für Jürgen Rieck an; ein exponierter König und offene Diagonalen und Linien gegen ihn waren dann zu viel Druck auf einmal – Aufgabe. Auch Tobias Zengerle intensivierte den Druck auf die gegnerische Königsstellung, gewann schnell eine Figur und setzt sogar noch Matt. Richard Haidl demonstrierte seinem Gegner die Dominanz seiner aktiven Figuren; vor die Entscheidung gestellt: enormer Materialverlust oder miserable Stellung ließ sich der Gegner auch nicht mehr zeigen und zog es vor aufzugeben. Martin Egle kam zwar gut aus der Eröffnung, behandelte das Mittelspiel sauber, doch konnte er einen Gewinnweg nicht finden und musste sich mit einem Remis im Turmendspiel begnügen. Stefan Egle wähle eine kluge Abwicklung, in der er mit zwei Figuren gegen den Turm dominierte und das Endspiel leicht für sich entscheiden konnte. Nikolaos Karatsioras kam zwar ausgeglichen aus der Eröffnung heraus, doch schaffte er es, seinem Gegner eine Bauernschwäche vor dem Endspiel zu bescheren, die ihm dann den sicheren Sieg einbringen sollte. Auch Ronald Schäfer behielt in einer komplexen Stellung den Überblick; er wich von bekannten Theoriepfaden ab, verpasste seinem Gegner eine schwache Königsstellung, die im Endspiel wie ein Kartenhaus zusammenbrach. Pechvogel der Begegnung war Christian Stanescu. Über weite Strecken dominierte er das Spiel, gewann einen Bauern und wickelte in ein gewonnenes Endspiel ab, aber in Zeitnot übersah er ein einzügiges Matt und verlor leider die Partie. Nach dem fünften Spieltag geht nun der SV Unterkochen als Tabellenzweiter in die Winterpause und kann den Aufstieg noch aus eigener Kraft schaffen. Am 15. Januar geht es dann zum ersten „kleinen Finale“ nach Sontheim.

(Spielbericht von N.Karatsioras)