• home neu

Die Stunde der Youngsters

am . Veröffentlicht in Aktuelles

 

Landesliga Ostalb: SV Aalen-Ellwangen 1 - SV Unterkochen 1         3:5

 

Kaum Gewinnchancen hatte sich der SV Unterkochen vor der Partie gegen den starken Landesligisten Aalen-Ellwangen erhofft. Denn gegen einen der Aufstiegsaspiranten musste der SVU Unterkochen stark geschwächt mit vielen Ersatzspielern antreten. Doch die Aufstellung mit der eigenen Schachjugend sollte sich als goldrichtig erweisen.

Bereits eine halbe Stunde nach Partiebeginn stand es überraschend 1:0 für Unterkochen, da der Gegner Maurice Walnys nicht erschien und er die Partie somit kampflos gewann. H.-D. Junker gelingt es kurz daraufhin in einer ausgeglichenen Eröffnungsstellung durch ein Remis einen halben Punkt zu ergattern. Benjamin Walny übersieht in der Hitze des taktischen Gefechts einen Zwischenzug und kann das daraus resultierende Endspiel mit Minusfigur nicht mehr halten und muss sich Postolsky geschlagen geben. Hannes Krieg nimmt das Remisangebot seines deutlich DWZ-favorisierten Gegners dankend an. Zwischenstand 2:2.

Martin Egle hat für eine geopferte Qualität in Endspiel gutes Spiel und zwingt seinen Gegner durch ein taktisch klug angelegtes Remisangebot zur Punkteteilung. Rudi Zirliks Gegner Kunert übersieht eine taktische Finesse und muss kurz danach in einem Schwerfigurenendspiel mit Minusfigur aufgeben. Mehmet Basaran (als einziger Jugendspieler verbandsligaerfahren) gewinnt eine souverän geführte Partie mit Mehrqualität, die sein Gegner aufgrund des permanenten Drucks am Damenflügel hergeben musste. Die war zugleich die Matchpartie, denn nun stand es 4,5 zu 2,5 für den SV Unterkochen.

Jürgen Rieck konnte sich noch nach permanentem Druck von Rainer Stark ins Remis retten. Und die kleine Sensation von 5:3 für den SV Unterkochen war somit vollbracht. Dies sind zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Auch wenn der Sieg gegen Aalen-Ellwangen unerwartet kam, so hat er umso deutlicher demonstriert, welches Potenzial in der Unterkochener Schachjugend noch steckt. Bis auf Mehmet Basaran hatten alle eingesetzten Jungendspieler noch nie auf Landesebene gespielt und nach der am Sonntag erbrachten Leistung wird es mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal gewesen sein.

Nächstes Spiel ist gegen den Tabellenführer Grunbach 1 Ende November.

N.Karatsioras/M.Egle


Zwischenstand der Landesliga Ostalb 2014/2015 (Stand 26.10.2014):

Pl.Mannschaft12345678910SpMPBP
1 SC Grunbach 1 ** 6,5 8,0 4,5 3 6 19,0
2 SF 90 Spraitbach 1 ** 6,0 7,5 4,5 3 6 18,0
3 SG Schwäbisch Gmünd 2 ** 5,5 5,0 4,5 3 6 15,0
4 SV Unterkochen 1 2,5 ** 6,5 5,0 3 4 14,0
5 SV Schorndorf 1 3,0 ** 2,5 5,0 3 2 10,5
6 SF Waldstetten 1 2,0 1,5 5,5 ** 3 2 9,0
7 SK Sontheim/Brenz 3 1,5 0,5 ** 4,5 3 2 6,5
8 SC Plüderhausen 1 3,5 3,0 ** 4,0 3 1 10,5
9 SC Grunbach 2 0,0 3,5 4,0 ** 3 1 7,5
10 SV Aalen-Ellwangen 1 3,5 3,5 3,0 ** 3 0 10,0