• home neu

Spielbericht SV Unterkochen 2 -SC Ellwangen 1 vom 28.09.2014

am . Veröffentlicht in Aktuelles

Unterkochen 2 startet mit Heimsieg in die neue Saison !

Mit gemischten Gefühlen startete Unterkochens zweite Mannschaft nach dem Wiederaufstieg in die neue Saison. Eine erneute Ligareform bringt vermehrt Terminüberschneidungen und so wird eine der Herausforderungen der neuen Saison sein, an den Spieltagen eine schlagkräftige Mannschaft an die Bretter zu bringen, um den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel zu sichern.

Dies funktionierte beim Heimspiel gegen SC Ellwangen 1 bestens, konnte man doch an den hinteren Brettern mit Thomas Joas, Josef Eisenbarth und Torsten Fink – allerdings zu Lasten des Wechselkontingents – starke Ersatzspieler einsetzen.

Den ersten Punkt machte dann aber sicher etwas überraschend Gerhard Scheller. Er sah sich an Brett 4 mit Dieter Clemens einem deutlich DWZ-stärkeren Gegner gegenüber. Dennoch gelang es ihm, in einer offenen Stellung am gegnerischen Königsflügel einzudringen und entscheidendes Material zu gewinnen.

Zug um Zug verschaffte sich an Brett 7 Josef Eisenbarth Positionsvorteile. Sein Gegner Wolfgang Schmidt kam am Königsflügel unter Druck, verlor durch eine Springergabel Material und kurz darauf auch die Partie.

Ebenfalls aufrücken musste an Brett 5 Richard Haidl. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Stellung genügte ihm am Ende ein Mehrbauer, um die Partie gegen Ellwangens Mannschaftsführer Egmont Kunert zu gewinnen.

Mannschaftsführer Rainer Geißinger konnte sich schon am Anfang Entwicklungsvorteile gegen Ellwangens Brett 2 Lothar Vogel verschaffen. Bis sich daraus entscheidende Materialgewinne ergaben, verging jedoch eine ganze Weile. Nach 3 Stunden und gespielten 60 Zügen stand es dann aber 4:0 für die Gastgeber.

Den Siegespunkt steuerte an Brett 6 Thomas Joas gegen die einzige Dame der Liga , Elfriede Frank, bei. Beide versuchten ihr Glück im Angriff; die bessere Durchschlagskraft hatten aber Joas' Schwerfiguren, so dass er den fünften Brettpunkt beisteuern konnte.

Am achten Brett saßen sich kurioserweise die wertungsstärksten Spieler beider Teams gegenüber. Torsten Fink (Uko) traf auf Hajo Gnirk (Ellw.) , die sich beide sehr zäh beharkten. Erst gegen Ende des Mittelspiels konnte Torsten Fink eine Figur gewinnen, die  auch zum Sieg ausreichte.

Den einzigen Brettpunkt für die Ellwanger sollte an diesem Tag Dr. Rainer Zitzmann beisteuern. Über den gesamten Partieverlauf konnte er Unterkochens Youngster Philipp Zoller (Brett 3) unter Druck setzen. Dieser wehrte sich tapfer, versuchte einige Fallen zu stellen, wartete aber vergeblich auf des Gegners Fehler. Als Turm,Dame und Springer auf Philipps Königsflügel eindrangen, ging entscheidendes Material und somit auch die Partie verloren  .

Am ersten Brett sah man erstmals mit Francisco-Javier Torres (Ellw.) ein neues Gesicht in der Liga. Daher war er für Unterkochens Brett 1 Lutz Hoering schwer einzuschätzen. Mutig setzte er in der Eröffnung auf einen Bauerngewinn zu Lasten einer schlechten Entwicklung. Dies nutzte der Neuling konsequent aus. Als die Partie für Lutz Hoering schon verloren erschien, übersah sein Gegner allerdings ein Abzugsschach, verlor dabei die Dame und überraschend auch die Partie.

Der erste Heimsieg war perfekt, fiel mit 7:1 etwas zu hoch aus. Mit Spannung darf man dennoch auf die nächste Begegnung blicken. Dort wartet mit RSV Heuchlingen 1 ein Liganeuling.