Liebe Schachfreunde,
wieder ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. In unserem Verein durften wir alle Höhen und Tiefen, die ein Schachjahr so bieten kann, erleben.
Im Ligabetrieb schaffte unsere 1.Mannschaft den Wiederaufstieg in die Verbandsliga Nord – eine immer nicht ganz einfache Aufgabe.
Dafür erwischte es überraschenderweise sowohl Unterkochen 2 als auch Unterkochen 3 – beide mussten absteigen und treten daher in dieser Saison in den 2 untersten Klassen an. Aber auch da müssen wir durch.
Nach wie vor viel Freude haben wir an unseren Jugendlichen; sie gewannen souverän die Bezirksjugendliga – Gratulation.
Unser Problemlösekünstler Ronald Schäfer durfte sogar die Reise zu den Weltmeisterschaften antreten; er ergatterte sich den 4.Qualifikationsplatz bei den Int.Dt. Lösemeisterschaften.
Martin Egle gewann die Bezirkseinzelmeistershaften in Grunbach.
Dies war auch eines der letzten Turniere, die unser langjähriges Mitglied, Armin Ordu mitspielen konnte. Schon wenige Wochen danach hörte sein Herz völlig unerwartet auf zu schlagen – wir haben ihn auf seinem letzten Weg begleitet.
In vielen Stunden haben sich zahlreiche Mitglieder aus Vorstand und der ganzen Vereinsfamilie für die Belange unseres Vereins eingesetzt.
So konnten wir sowohl bei der 13. Ausrichtung des Qualifikationsturnieres zur Dt. Amateurmeisterschaft im RAMADA-Hotel als auch bei dem Mega-Event Baden-Württembergischer Schulschachpokal in der Stadthalle in Aalen unsere organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dafür Lob von höchster Stelle erhalten.
Die tadellose Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Post brachte unserem „Schachredakteur“ Lothar Schell im März unerwartete Ehren – der Schachverband Württemberg verleihte ihm den Journalistenpreis 2012.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich bei allen Vorstandskollegen und Mithelfern für die teils doch sehr zeitaufwendige Unterstützung zu bedanken – besonders erwähnen möchte ich unsere Jugendtrainer Martin Egle und Lutz Höring, die immer da sind, wenn man sie braucht; auch über das „Alltagsgeschäft“ Jugendtraining hinaus. Aber Dank auch allen anderen, die bei der Arbeit in und um unseren Verein herum dabei waren.
Gratulieren möchte ich unseren Nikos und Jörg und Ihren Partner zum gesunden Nachwuchs. Wir freuen uns alle mit Euch.
Für das Jahr 2014 wünsche ich der gesamten Vereinsfamilie und Ihren Lieben alles Gute, Gesundheit und natürlich weiterhin viel Freude bei unserem königlichen Spiel.
Einen guten Rutschins neue Jahr!
Euer Vorsitzender
Rainer Geißinger