• home neu

Ramada-Cup

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Richard Haidl vom SV Unterkochen mit Turniersieg


Mit überzeugendem Vorsprung konnte Richard Haidl in der D-Gruppe des Ramada-Cups mit 5/5 vor 50 weiteren Teilnehmern gewinnen und sich damit für die Finalrunde zur deutschen Amateurmeisterschaft qualifizieren. Die beiden weiteren Teilnehmer des SV Unterkochen (Stefan Egle mit 2/5 in der A-Gruppe und Hannes Krieg mit 2,5/5 in der C-Gruppe) belegten jeweils Plätze im Mittelfeld.


Vereinsmeisterschaft 2015/2016

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2015/16

Beginn: Freitag, 25.09.2015 um 19.30 Uhr (1. Runde) im Vereinsheim

 

Anmeldung: Voranmeldung entweder bis 24.09.2015 um 20 Uhr per e-Mail an ronald.schaefer1[ät]gmx.de oder am 25.09.2015 bis 19.15 Uhr (Auslosung) im Spiellokal

 

Turniermodus: in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer:

Bis 10 Teilnehmer: Rundensystem

11-14 Teilnehmer: 7 Runden Schweizer System

Ab 15 Teilnehmern: 9 Runden Schweizer System

 

Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung (bei Schweizer System) und die Wertung Sonneborn-Berger bei Rundensystem, sollte auch diese Wertung gleich sein, wird der Platz geteilt, es sei denn es geht um den 1. Platz: Entscheid für 1. Platz: 2 Partien Schnellschach (2 x 25 Minuten + 10 Sek./Zug), falls Unentschieden  2 Partien Blitzschach (5 Min.+ max. 3 Sekunden/Zug) (maximale Wiederholung des Blitzentscheids: 2 mal) Sollte es nach maximal 6 Blitzpartien unentschieden stehen, wird der Titel geteilt.

 

Spieltage (25.9.; 06.11.; 04.12.; 29.1.; 26.2.; 18.3.; 22.4.; 27.5.; 24.6.)

bei 7 Runden entfallen die Termine im April und Juni

Beginn der Runden: jeweils 19.30 Uhr

Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten bis Partieende

 

Preise (bei mindestens 10 Teilnehmern) :1.Preis: 50 €, 2. Preis: 30 € 3. Preis: 20 €

Jugendpreis (U18): 30 € (keine Doppelpreise)

Seniorenpreis (Ü60): Karton Trollinger

 

Einschränkungen:

Bei weniger als 10 Teilnehmern wird die Preissumme adäquat gekürzt.

Es erhalten nur diejenigen Spieler Preise, die nicht mehr als eine Partie kampflos abgeben.

 

Bei unentschuldigtem Nichtantritt gewinnt der Gegner die Partie kampflos.

 

Modus für entschuldigtes Fernbleiben:


Kann ein Spieler nicht zum angegebenen Spieltermin erscheinen, muss er dies bis zum Mittwoch 21 Uhr (2 Tage vor dem Spiel) seinem Gegner mitteilen. Dies geschieht per e-Mail oder Telefon. Dafür wird am ersten Spieltag eine Liste erstellt, in der jeder Spieler einträgt, wie er informiert werden möchte. Diese Liste wird spätestens bis 7.10.15 allen Teilnehmern zugesandt.

Bei entschuldigtem Fernbleiben entscheidet der Schiedsrichter über eine Neuansetzung der Partie. Diese muss 10 Tage vor der nächsten Runde absolviert werden.

 

Ergebnismeldungen bei nachgeholten Partien oder vorgezogenen Partien erfolgen unverzüglich durch den Gewinner der Partie (bei Remis durch den Weißspieler) per e-Mail an: ronald.schaefer1[ät]gmx.de

 

Bei Schweizer System erfolgt die Auslosung der Ansetzungen ca.10 Tage vor der nächsten Runde. Die Ansetzungen werden auf der Homepage des SV Unterkochen www.svunterkochen.com bekannt gegeben. Bei Rundensystem werden die Ansetzungen aller Runden nach dem 1. Spieltag bekannt gegeben.

Terminplan 15/16 online !

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Der Terminplan für die aktuelle Saison 2015/2016 ist nun im Hauptmenü verfügbar.

Schach im Sommer

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Spieler des SV Unterkochen erfolgreich bei verschiedenen Sommerturnieren.

Beim Schwarzacher Open gab es durch Martin Egle einen Turniersieg mit 7/9 in der B-Gruppe. Auch die anderen Unterkochener Spieler zeigten gute Resultate und konnten ihre DWZ verbessern: Lutz Höring 4/9 (DWZ:+22), Timo Kühn 4/9 (DWZ:+5). Nikos Karatsioras musste sich bei einem aussichtsreichen Zwischenstand von 3/5 vorzeitig dem Rahmenprogramm anschließen.

http://www.chess-results.com/tnr160509.aspx?lan=0&art=1&rd=9&turdet=YES&flag=30&wi=984


Sehr erfolgreich waren die Unterkochener Spieler auch bei der Freiluftschachblitzserie (jedes Turnier mit 20-30 Teilnehmern) in Schwäbisch Gmünd:

Beim ersten Turnier gab es eine Doppelsieg: 1. Stefan Egle 2. Martin Egle

Beim zweiten Turnier war Martin Egle erfolgreich

Beim fünften Turnier waren wieder zwei Unterkochener dabei: 1. Martin Egle 4. Hans-Dieter Junker

http://www.sg-gmuend.schachvereine.de/sites/default/files/page/files/2015-gesamtwertung.pdf


Beim Würzburger Hofbräu-Cup (Schnellschach) mit 76 Teilnehmern, rutschten Hans-Dieter Junker (20.Platz mit 4,5/7) und ich (16.Platz mit 4,5/7) noch in die Sachpreisränge und konnten dabei 2 FM's hinter uns lassen.

Derzeit gibt es noch kein Endergebnis auf der Webseite, aber vielleicht wird das in den nächsten Tagen nachgeholt: http://sv-wuerzburg-1865.de/

Deutsche Amateurmeisterschaften

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in Aktuelles

Unterkochener Schachspieler mit viel Erfolg bei den Deutschen Amateurmeisterschaften

Sehr erfolgreich verlief das Finale der Deutschen Amateurmeisterschaft in Wiesbaden aus Sicht der Unterkochener Teilnehmer.

In der stark besetzten A-Gruppe belegte Stefan Egle einen hervorragenden 7. Platz unter 34 Teilnehmern mit 3,5/5 Punkten.

Ebenfalls hervorragend schnitt Richard Haidl mit einem 13. Platz (von 36 Teilnehmern) und 3/5 Punkten in der D-Gruppe ab.Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass er auf der DWZ-Setzliste nur auf Rang 32 in seiner Gruppe platziert war und sehr viele höher gesetzte Spieler hinter sich lassen konnte.

Ein sehr achtbares Ergebnis legte bei seinem ersten wichtigen Turnier auch Bejamin Walny hin. Trotz Lospech (in der ersten Runde wurde er gegen den späteren Turniersieger ausgelost) belegte er mit 2,5/5P  den 16. Platz unter 34 Teilnehmern in der E-Gruppe.

Von unserem Nachbarverein SV Oberkochen schnitt Christian Fiekers mit 3/5 und Platz 12 in der A-Gruppe ebenfalls sehr gut ab.

Alle Ergebnisse sind unter http://www.ramada-cup.de/niedernhausen/ zu finden.